Curare 40 (2017) 4
Aktuelle Themen im "interdisziplinären Arbeitsfeld Ethnologie & Medizin, Teil II
– Psychoanalyse – Pränatale Psychologie – Forensik: Kriminalisierung – Forum: Medizinethnologie und Biomedizin – Berichte/Reports
(Zeitschrift für Medizinethnologie / Journal of Medical Anthropology)
- 2018
- 112 S.
- EUR 22,00
- ISBN 978-3-86135-842-8
Inhalt/Contents:
- Die Autorinnen und Autoren in Curare 40(2017)4
- Claus Deimel: Die Masken des Simon Morales aus Urubachi
- Ekkehard Schröder: Gibt es eine psychologische Dimension in der Medizinethnologie? Editorial
Medizinethnologie zwischen Ethnopsychotherapie, Magie und Psychoanalyse
- Erhard Schüttpelz & Ehler Voss: Die Wörter, der Zauber, das Leben. Jeanne Favret-Saada zwishen Hexereiforschung und Psychoanalyse
- Fatima Z. Cherak: The Evils of Ruqyah and Mental Health: Therapeutic Mobility in Algeria and in France
- Ludwig Janus: James George Frazers Der goldene Zweig. Eine Studie über Magie und Religion aus Pränatalpsychologischer Sicht
Forum Forensik
- Igor Eberhard: Wie Tätowierte zu Kriminellen gemacht wurden. Der Kriminalisierungsdiskurs von Tätowierungen am Beispiel der Heidelberger Sammlung Schönfeld
Forum Medizinethnologie und Biomedizin
- Judith Schühle: "State of the art" oder "the art of medicine"? Wahrnehmungen multipler Biomedizinen nigerianischer Ärzte in den USA
- Rüdiger Finger: Rückblick und neue Standortbestimmung der "Operativen Medizin" in sogenannten Entwicklungsländern im Kontext der heutigen Global Health Care Agenda
- Helmut Jäger: Fehler-Management in der Entwicklungszusammenarbeit. Welche Konsequenzen hat die Arsen-Katastrophe u.a. in Bangladesch?
- Helmut Jäger: Zur Komplexität der Beschneidungsdiskurse. Kasuistiken aus der Flüchtlingsberatung in Rotenburg
- Werner Golder: So kostbar wie eine Organspende. Die Teilnahme an einer klinischen Studie verlangt von den Patienten Opferbereitschaft
Reports / Berichte 2017
- Annika Strauss: "Doing Sex: Men, Masculinity and Sexual Practices." Report on the conference at Newcastle University, July 13–14, 2017
- Sabine Lenke-von Heidenfeld: "Encounters, Translations and Transformations," 9th International Congress on Traditional Asian Medicine (ICTAM) in Kiel, August 6–12, 2017
- Gabriele Escheu: 9th Int. Symposium "Global Mental Health—Mental Health in Developing Countries," in Munich, October 27–28, 2017
Buchbesprechungen / Bookreviews
- Film-Dokumentation von Dalia Al-Kury. 2014/2015. Besessen (Al-Mamsussin). Jordanien/Deutschland, Köln. [Assia M. Harwazinski]
- Lisa Peppler. 2016. Medizin und Migration. Deutsche Ärztinnen und Ärzte türkischer Herkunft – eine soziokulturelle Mikroskopie. Göttingen [Eckhardt Koch]
- Sheila Cosminsky. 2016. Midwives and Mothers—The Medicalization of Childbirth on a Guatemalan Plantation. Austin, TX [Katarina Greifeld]
- Viktoria Christov. 2016. Gemeinschaft und Schweigen im Pflegeheim. Eine ethnologische Annäherung. Frankfurt [Ulrike Krasberg]
- Thomas Heise. 2016. Kulturen der Menschheit: Woher und wohin? Transdisziplinäre Perspektiven unserer Vergangenheit. Würzburg [Annika Rosenthal]
- Gisela Grupe, Kerrin Christiansen, Inge Schröder & Ursula Wittwer-Backofen (Hg) 2005, 2012. Anthropologie. (Ein) einführendes Lehrbuch. Berlin [Ekkehard Schröder]
- Michael Hermanussen (ed) 2013. Auxology. Studying Human Growth and Development. Stuttgart [Ekkehard Schröder]
- Chirly Dos Santos-Stubbe & Hannes Stubbe. 2014. Kleines Lexikon der Afrobrasilianistik. Eine Einführung mit Bibliografie. Göttingen [Helmar Kurz]
- Johannes Reichmayr (Hg) 2016. Ethnopsychoanalyse revisited. Gegenübertragung in transkulturellen und postkolonialen Kontexten. Gießen [Margret Jäger]
- CfP zur AGM-Tagung in Siegen, 29.6.–1.7.2018
Resumes des articles de Curare 40(2017)4
Zum Titelbild & Impressum
Hinweise für Autoren/Instructions to Authors